Solper

Solper
Sọl|per 〈m. 3; unz.; regionalSalzbrühe, Lake für Pökelfleisch [niederrhein., hess. <lat. sal „Salz“ + sucus „Saft“]

* * *

Sọl|per, der; -s [spätmhd. solper, H. u., wohl verw. mit Sole, Salz] (landsch.):
1. Salzbrühe für Pökelfleisch.
2. Pökelfleisch.

* * *

Sọl|per, der; -s [spätmhd. solper, H. u., wohl verw. mit ↑Sole, Salz] (landsch.): 1. Salzbrühe für Pökelfleisch. 2. Pökelfleisch.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Solper — (auch Sulper) Sm Salzlake für Pökelfleisch per. Wortschatz wmd. mndd. (15. Jh.) Das gleiche Wort wie Salpeter, der früher zum Einsolpern diente. Salami. l lateinisch …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Solper — Sọl|per, der; s <»Salpeter«> (westmitteldeutsch für Salzbrühe) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Lauterbach (Hessen) — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Lauterbach (Oberhessen) — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Pökelfleisch — Gesalzenes, Salzfleisch; (österr.): Surfleisch; (landsch.): Solper, Solperfleisch …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Sulper — Sm Solper …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”